Herzlich willkommen
Zum Ende des Sommers eine kleine Aussicht auf Herbst und Frühjahr – sowie unsere Lieblings-„Leihwände“

Mathias Tretter: «Nachgetrettert! 2025» im Parksaaal Bad Salzhausen
„Wer es nicht schafft, sich von der Couch aufzuraffen, wird auch nie erleben, wie unterhaltsam, erhellend und herrlich komisch so ein Kleinkunstabend mit politischem Kabarett sein kann. Tretter schafft es, bei gleichbleibendem, hohem intellektuellen Anspruch in einem derart unverschämt locker-nonchalanten Duktus und Habitus zu reden und zu spielen, dass man in Gedanken noch kein halbes Mal abschweift.“
Das meint die Süddeutsche Zeitung – und wie sollten wir da widersprechen? So schlimm die kommenden Monate auch sein mögen: genüßlich nachgetrettert werden sie zumindest ein Gutes gehabt haben.

Christoph Sieber: «Weitermachen» im Bürgerhaus Ortenberg
Christoph Sieber ist endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so.
Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen, und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.
Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter! Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen?
In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt.
Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen.
Nicht nur wer Sieber aus dem Fernsehen schätzt, sollte ihn unbedingt mal live erleben. Denn nichts macht politisches Kabarett mehr aus, als gemeinsam zu lachen, zu klagen, zu weinen und nachher im Foyer zusammen ein Bier zu trinken im Wissen: Es geht weiter.
Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen. Getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann. Und wer, wenn nicht Sieber, könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang!
Ihre Nachricht an uns
Was immer Sie uns wissen lassen möchten, können Sie hier auf den Weg bringen.
Phone :
Email :
Address :
Freundeskreis
der Kleinkunstbühne
Fresche Keller e.V.
Untergasse 11
63667 Wallernhausen